Aktive Beiträge auf Tagung „Neue Kulturgeographie“

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Auf der Tagung „Neue Kulturgeographie (NKG)“, die mit über 300 Teilnehmenden vom 30. September bis 02. Oktober 2025 in Augsburg unter dem Motto „Speculative Geographies oft he New Climate Regime“ stattfand, organisierte Klaus Geiselhart gemeinsam mit Birgit Neuer (PH Karlsruhe) eine Fachsitzung mit dem Titel „Transformative Wissenschaft: Engagiert – reformatorisch – gegenhegemonial?“ Die Session ist aus dem Arbeitskreis Klimakrise und gesellschaftliche Transformation heraus entstanden und zielte darauf ab, unterschiedliche Forschungsformate zusammenzustellen. Darin stellten David Spenger und Leah Burgard auf Basis von Erfahrungen aus dem Projekt das Forschungsformat „Realkolleg“ vor und diskutierten auf einer theoretischen Ebene die Rolle von Persönlichkeit in der sozialökologischen Transformation.

Außerdem war Klaus Geiselhart Diskutant auf einer prominent besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Wer ist das Subjekt im ‚Neuen Klimaregime‘?“.